Referate
Die Mitglieder des AStA stehen sogenannten Referaten vor. Das bedeutet, dass jedes AStA-Mitglied einen besonderen Auftrag hat. Das heißt wiederum nicht, dass jede*r Referent*in ausschließlich für sein*ihr Themengebiet zuständig ist. In der Regel arbeiten alle Referent*innen auch bei übergreifenden und administrativen Aufgaben mit.

Vorsitz
Alexander Petrick
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
vorsitz@astafh.de
Als Vorsitzender des AStA ist meine Hauptaufgabe…
The chairperson (Vorsitz) of the AStA…

Vorsitz
Alexander Petrick
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
vorsitz@astafh.de
Als Vorsitzender des AStA ist meine Hauptaufgabe sicherzustellen, dass alle Referent*innen im AStA gute Voraussetzungen haben, um in ihren Ressorts zu arbeiten. Außerdem repräsentiere ich die Studierendenschaft nach außen, kann für den AStA sprechen und Referent*innen ernennen und entlassen. Mein persönliches Anliegen ist es, die studentische Selbstverwaltung an der FH Münster zu stärken. Dazu möchte ich mehr Partizipation in den Gremien ermöglichen, gute Bildungsangebote für alle Studierenden schaffen und die Interessenvertretung benachteiligter Gruppen fördern.
The chairperson (Vorsitz) of the AStA is mainly responsible for sustaining productive working conditions for the members of AStA who work in various ressorts (Referate). Additionally, I publicly represent the student body of FH Münster, act as a spokesperson for the whole AStA, and appoint the members of AStA. My personal concern is to strengthen the student self-administration at FH Münster by promoting the students‘ participation, offering high quality extracurricular events and supporting the representation of interests of underprivileged groups.
einklappen
Referat für Finanzen
Marc Wiegand
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Informatik
finanzen@astafh.de
Aufgabe des Referates ist die Einhaltung des Haushaltplanes…
The Referat’s task is to ensure that the budget in the AStA…
weiterlesen
Referat für Finanzen
Marc Wiegand
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Informatik
finanzen@astafh.de
Aufgabe des Referates ist die Einhaltung des Haushaltplanes im AStA anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Bestimmungen, sowie die Kontrolle der Finanzen der einzelnen Fachschaften.
Persönliches Anliegen:
Die Studierenden durch mein Referat im AStA zu vertreten und im Namen dieser zu handeln.
Fachschaften und deren Finanzer*innen beim erstellen der Haushaltspläne zu unterstützen.
english
The Referat’s task is to ensure that the budget in the AStA is adhered to on the basis of the legal framework and regulations, and to control the finances of the individual student councils.
Personal concern:
To represent the students in the AStA through my Referat and to act on their behalf.
To support the student councils and their financiers in drawing up the budget.

Referat für Hochschulpolitik
Yannick Janßen
Pronomen: keins (einfach meinen Namen benutzen)
Pronoun: they/them
Studium: Soziale Arbeit
hopo@astafh.de
In this Referat I want to give students…

Referat für Hochschulpolitik
Yannick Janßen
Pronomen: keins (einfach meinen Namen benutzen)
Pronoun: they/them
Studium: Soziale Arbeit
hopo@astafh.de
In this Referat I want to give students an understanding of university politics in and around the FH Münster. The kind of questions that are answered in the Referat für Hochschulpolitik are for example, what are Fachschaften?, how do meetings of the Student Parliament (StuPa) take place? and how can I get involved in the Senate?
If you’re interested and would like to change the structures of the student body at the university, would like to engage politically in the university, or you simply have questions regarding the commitees (e.g. StuPa, Senate, etc.), then I am the right person to contact.
einklappen
Referat für Fachschaften
Verena Schnur
Studium: Master Maschinenbau
fachschaften@astafh.de
Bei den Aufgaben in meinem Referat handelt es sich hauptsächlich um Vernetzung zwischen verschiedenen Interessensgruppen und Gremien…
The tasks in my Referat mainly involve networking between different interest groups and committees…
weiterlesenReferat für Fachschaften
Verena Schnur
Studium: Master Maschinenbau
fachschaften@astafh.de
Bei den Aufgaben in meinem Referat handelt es sich hauptsächlich um Vernetzung zwischen verschiedenen Interessensgruppen und Gremien. Dabei halte ich Kontakt zu den Fachschaftsräten und deren Vorsitzenden und agiere als Ansprechperson für jegliche Anliegen und Problemlagen seitens der Studierenden. Dabei spielt das Erarbeiten und Weiterleiten von wichtigen Informationen eine nicht unerhebliche Rolle.
Außerdem leite und plane ich die Fachschaftsrätekonferenz (FSRK), welche regelmäßig innerhalb der Vorlesungszeit stattfindet und von Vertreter*innen der Fachschaftsräte besucht wird.
In den Sitzungen der FSRK werden dann Informationen ausgetauscht und gemeinsam daran gearbeitet die Belange der Studierendenschaft wahrzunehmen.
Auch das Hinwirken auf eine gelingende Kommunikation zu den studentischen Mitgliedern der Hochschulgremien gehört, in Zusammenarbeit mit dem Referat für Hochschulpolitik, ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Im Allgemeinen kann mein Referat als „Bindeglied“ zwischen dem AStA und den verschiedenen Gremien der Hochschule betrachtet werden.
Weitere Aufgabengebiete sind unter anderem das Koordinieren der Begrüßungen der Erstis und der „Willkommensgeschenke“, welche allgemein als Ersti-Taschen bekannt sind.
English
The tasks in my Referat mainly involve networking between different interest groups and committees. I am in contact with the student councils (dt. Fachschaftsräte) and their chairpersons and act as a contact person for all student concerns and problems. The preparation and forwarding of important informations plays a not inconsiderable role. I also manage and plan the Fachschaftsrätekonferenz (FSRK), which takes place regularly during the lecture period and is attended by representatives of the student councils. Information is exchanged at the meetings of the FSRK and we work together to address the concerns of the students. In cooperation with the Referat für Hochschulpolitik, I am also responsible for working towards successful communication with the student members of the university committees. In general, my department can be regarded as a „link“ between the AStA and the various university committees. Other areas of responsibility include coordinating the greetings of the first-year students and the „welcome gifts“, which are generally known as Ersti bags (dt. Ersti-Taschen).
einklappen
Referat für Sozialpolitik
Jonas Barthel
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
sopo@astafh.de
Das Referat für Sozialpolitik kümmert sich um die sozialen Belange der Studierendenschaft an der FH Münster…
The Referat für Sozialpolitik (Social policy) takes care of the social issues of the student body at the FH Münster…
weiterlesen
Referat für Sozialpolitik
Jonas Barthel
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
sopo@astafh.de
Das Referat für Sozialpolitik kümmert sich um die sozialen Belange der Studierendenschaft an der FH Münster. Hier geht vor allem darum die Umstände, unter denen wir alle studieren. Ein Studium sollte für alle möglich sein, unabhängig von sozialem Status. Und auch im Studium gibt es Faktoren, die einem erfolgsversprechendem Studium im Wege stehen. Wichtige Themen sind zum Beispiel Studiumsfinanzierung, genauer BAföG, Nebenjobs oder Studentische Hilfskräfte, und die Wohnraumsituation in Münster und Umgebung.
Ich ganz persönlich möchte mich im Sinne der Studierendenschaft dafür einsetzen, dass ihr alle euer Studium ohne negative soziale Einflüsse absolvieren könnt und auf der anderen Seite natürlich auch positive soziale Einflüsse fördern.
english
The Referat für Sozialpolitik (Social policy) takes care of the social issues of the student body at the FH Münster. The main issue here is the circumstances under which we all study. Studying should be possible for everyone, regardless of social status. And there are also factors in your studies that stand in the way of a promising degree. Important topics are, for example, study financing, more precisely BAföG, part-time jobs or student assistants, and the housing situation in Münster and the surrounding area.
Personally, I would like to work in the interests of the student body to ensure that you can all complete your studies without negative social influences and of course also promote positive social influences on the other hand.
einklappen
Referat für Umwelt
Kim Janke
Pronomen: sie/ihr
Pronoun: she/her
Studium: Design
umwelt@astafh.de
In meinem Referat möchte ich mich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der und um die FH Münster einsetzen…
In this Referat I want to speak up for sustainability at the FH Münster…
weiterlesen
Referat für Umwelt
Kim Janke
Pronomen: sie/ihr
Pronoun: she/her
Studium: Design
umwelt@astafh.de
In meinem Referat möchte ich mich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der und um die FH Münster einsetzen. Den Gestaltungsspielraum hierfür betrachte ich auf zwei Ebenen. Zum einen geht es darum die Hochschule und angehörige Institutionen in Verantwortung zu einer nachhaltigen Organisationskultur anzuregen.
Zum anderen möchte ich Studierende, auf individueller Ebene, informieren und Anstöße für umweltschonende Verhaltensweisen geben. Zu diesem Zweck organisiere ich verschiedene Veranstaltungsformate, wie Vorträge oder Workshops.
Wenn du Fragen oder Vorschläge hast kannst du dich gerne bei mir melden.
englisch
In this Referat I want to speak up for sustainability at the FH Münster. I am working on this task by following two approaches. On the one hand I try to encourage the Fachhochschule and other related institutions to make more conscious and responsible decisions.
On the other hand I want to give students the opportunity to learn more about sustainability and how to imply it in your daily routines. Therefore I am organizing different events, like talks or workshops.
If you have any questions or suggestions, you are welcome to message me.

Referat für Kultur
Enya Meyer
Pronomen: sie/ihr
Pronoun: she/her
Studium: W.-Ing. Umwelttechnik
kultur@astafh.de
In meinem Referat nehme ich den Auftrag zur kulturellen Bildung der Studierenden wahr,..
In this Referat I’m organizing different projects and events,…
weiterlesen
Referat für Kultur
Enya Meyer
Pronomen: sie/ihr
Pronoun: she/her
Studium: W.-Ing. Umwelttechnik
kultur@astafh.de
In meinem Referat nehme ich den Auftrag zur kulturellen Bildung der Studierenden wahr, indem ich verschiedene Projekte, Veranstaltungen und Angebote schaffe. Mein Ziel ist nicht nur die Interessen von bereits kulturell Interessierten in einem möglichst breiten Rahmen abzudecken, sondern auch Studierende welche bisher wenig Bezug zu dem Thema Kultur hatten für diese Formate zu begeistern.
english
In this Referat I’m organizing different projects and events to show off the beauty and importance of cultural education. I’m not only looking forward to cover the interests of students, which are already into cultural events and projects, but also to get them, who haven’t already gotten in touch with culture, excited about this stuff.

Referat für Gleichstellung
Artur Wagner
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Betriebswirtschaftslehre
gleichstellung@astafh.de
Das Referat für Gleichstellung ist für Studierende da, die aus sozialen, sexuellen, körperlichen oder gendertechnischen Gründen in ihrem Studium beeinträchtigt werden…
The Equal Opportunities Referat is there for students who are impaired in their studies for social, sexual, physical or gender-related reasons…
weiterlesen
Referat für Gleichstellung
Artur Wagner
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Betriebswirtschaftslehre
gleichstellung@astafh.de
Das Referat für Gleichstellung ist für Studierende da, die aus sozialen, sexuellen, körperlichen oder gendertechnischen Gründen in ihrem Studium beeinträchtigt werden. Ziel ist es allen ein reibungslosen Studium unter fairen und gleichen Bedingungen zu ermöglichen. Mein persönliches Anliegen ist ferner, diese Gruppen zusammen zu führen und eine Austausch unter Gleichgesinnten zu bieten, da es in unserer Zeit und an der FH Münster keinen Platz für Diskriminierung jeglicher Art gibt. Betroffenen möchte ich alle Angebote, welche die FH Münster zur Verfügung stellt, eröffnen und in jeder Hinsicht eine Hilfestellung leisten.
The Equal Opportunities Referat is there for students who are impaired in their studies for social, sexual, physical or gender-related reasons. The aim is to enable everyone to study smoothly under fair and equal conditions. My personal concern is also to bring these groups together and to offer an exchange among like-minded people. There is no place for discrimination of any kind in our time and at the Münster University of Applied Sciences and I would like to open up all the offers made available by the Münster University of Applied Sciences to those affected and provide assistance in every respect.
einklappen
Referat für Internationale Studierende
Maria Carolina Vallejo Gómez
Pronomen: sie/ihr
Pronoun: she/her
Studium: Master Chemical Engineering
rist@astafh.de
weiterlesen

Referat für Internationale Studierende
Maria Carolina Vallejo Gómez
Pronomen: sie/ihr
Pronoun: she/her
Studium: Master Chemical Engineering
rist@astafh.de
einklappen

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Luisa Kohnen
Pronomen: mensch/lu
Pronoun: they/lu
Studium: Design
oeff@astafh.de
Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit ist für den medienwirksamen Auftritt des AStA zuständig…
The Referat für Öffentlichkeitsarbeit (publicity) is responsible for the appearence of the AStA in the Medias…

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Luisa Kohnen
Pronomen: mensch/lu
Pronoun: they/lu
Studium: Design
oeff@astafh.de
Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit ist für den medienwirksamen Auftritt des AStA zuständig. Ziel ist es, Kommunikationswege zu betreuen, Inhalte zu transportieren, Texte zu verfassen und bei der Erstellung des AStA-Kalenders mitzuwirken.
Ich antworte euch, wenn ihr uns auf den Social Media Kanälen Fragen stellt 😀
English: The Referat für Öffentlichkeitsarbeit (publicity) is responsible for the appearence of the AStA in the Medias. The purpose is a well communication route, the spread of information and the making of the AStA-Calender.
I am the one answering you, when you write us on Social Media 😀
einklappenReferat für Partizipation
Jan Winkelkotte
Pronomen: er/sein
Pronoun: he/his
partizipation@astafh.de
Die Hauptaufgabe meines Referats liegt darin, die Möglichkeiten zur Teilhabe aller Studierenden an der Hochschulpolitik zu ermöglichen, zu verbessern und zu erweitern…
The main task in my Referat is to enable, to improve and to increase the participation of all our students in the universitiy politics…
weiterlesenReferat für Partizipation
Jan Winkelkotte
Pronomen: er/sein
Pronoun: he/his
partizipation@astafh.de
Die Hauptaufgabe meines Referats liegt darin, die Möglichkeiten zur Teilhabe aller Studierenden an der Hochschulpolitik zu ermöglichen, zu verbessern und zu erweitern.
Dabei geht es insbesondere auch darum, dass Interesse an hochschulpolitischen Prozessen und das Engagement in den entsprechenden Ämtern und Gremien zu erhalten und zu fördern.
Ich möchte daher in diesen Angelegenheiten allen Studierenden jederzeit ein direkter Ansprechpartner sein.
Wenn ihr Fragen zu der Arbeit der studentischen Hochschulgremien habt, wenn ihr selbst Interesse habt, euch an der FH politisch zu engagieren oder auch mit Ideen und Kritik könnt ihr euch gerne an mich wenden.
english
The main task in my Referat is to enable, to improve and to increase the participation of all our students in the universitiy politics.
This particularly includes to keep and to promote the interest in political processes and the engagement in positions and comittees at the university.
Therefore i want to be a direct contact in this matter for every student at anytime.
You can adress me if you have questions concerning the work of the studentic comitees of our university, if you are interested to participate in university politics yourself or with ideas and criticism.

Autonomes Referat für Queere Studierende
Joshua Brandhorst
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
queer@astafh.de
Das Autonome Referat für Queere Studierende ist für alle Studierende an der Fachhochschule da, die sich selbst als Queer bezeichnen oder zur LGBTIQA+ Gemeinschaft gehören…
The Autonomous Referat for Queer Students is working for all FH students that identify as queer or belong to the LGBTIQA+ community…
weiterlesen
Autonomes Referat für Queere Studierende
Joshua Brandhorst
Pronomen: er/seins
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
queer@astafh.de
The Autonomous Referat for Queer Students is working for all FH students that identify as queer or belong to the LGBTIQA+ community. This includes for example: Lesbian, gay, bisexual or pansexual people, non-binary or intersex students, asexual and aromantic people. The Referat is working towards more visibility of diversity and queerness in the student body and representation of queer interests spanning different departments. Queer students can participate, share their needs and help determine what the Queer Referat should do for the community!
Use this digital pinboard to anonymously pin your ideas, without having to come out to anyone:
https://padlet.com/queer1/QueerRef

Autonomes Referat für Studentische Hilfskräfte
Christian Rettig
Pronomen: er/sein
Pronouns: he/his
Studium: Soziale Arbeit
shk@astafh.de
Das autonome SHK-Referat wird direkt durch alle studentischen Hilfskräfte gewählt…
The autonomous SHK-Referat is directly elected by all student employees at the university…

Autonomes Referat für Studentische Hilfskräfte
Christian Rettig
Pronomen: er/sein
Pronoun: he/his
Studium: Soziale Arbeit
shk@astafh.de
Das autonome SHK-Referat wird direkt durch alle studentischen Hilfskräfte (inkl. Tutor*innen und wissenschaftlichen Hilfskräften) gewählt. Ziel der Stelle ist es den Austausch und die politische Eigenverantwortung der studentischen Hilfskräfte für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen zu stärken. Sie soll dazu den hochschulübergreifenden SHK-Aktivenkreis in Münster mitorganisieren und unterstützen, um einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte (TV-Stud) zu erkämpfen. Außerdem soll sie durch regelmäßigen Kontakt zum AStA und der SHK-Vertretung die Interessen und Meinungen aus dem Austausch in die aktuelle Hochschulpolitik tragen und Bündnisarbeit auf NRW- und Bundesebene fördern. Mehr zum Thema ist unter https://astafh.de/studentische-hilfskraefte/ zu finden!
The autonomous SHK-Referat is directly elected by all student employees at the university (including tutors and scientific assistants). The aim of the Referat is to strengthen the exchange and the political self-organisation of the student employees for the improvement of their working conditions. For this purpose, it has to co-organize and support the student employees-initiative in Münster, which includes colleagues from the WWU as well, to fight for a collective agreement for student employees (TV-Stud). In addition, through regular contact with the AStA and the SHK representatives, it has to represent the interests and opinions from the exchange into the political discussions of the university. The Referat also supports alliance work at NRW and federal level. You can find more about this topic at https://astafh.de/studentische-hilfskraefte/
einklappen