
15. August 2018
Zahl der BAföG-Geförderten sinkt um 5 % – Bildungspolitik unsozial?
Der fzs, das ist der studentische Bundesverband der Studierendenschaften in Deutschland, hat in einer Pressemitteilung von Anfang August erklärt, dass nach der Lektüre der 21. Sozialerhebung der Studentenwerke festgestellt wurde, dass die Zahl der BAföG-Empfänger*innen um 5 % gesunken sei. Insbesondere sei die Gefördertenquote bei Studierenden mit sogenanntem niedrigen und mittleren Bildungshintergrund abgesunken.
Der fzs sagt, dass die Bundesregierung den Rückgang mit der anhaltend guten Konjunktur und steigenden Gehältern der Eltern erklärt und meint, dass diese Aussage nicht stimmen könne, da ja das Absinken der Gefördertenquote nicht allgemein, sondern nur in einem bestimmten Bereich festzustellen sei. Der fzs fordert, dass die zuständige Bundesministerin Anja Kartliczek das BAföG zu einem Vollzuschuss (zZ muss man ja die Hälfte des BAföGs zurückzahlen) umwandeln soll, um den Studierenden die es dringend nötig hätten, besser zu helfen.
Die Presemitteilung im Original findet ihr hier: PM