
28. September 2020
Vertretung der queeren Studierenden
Das autonome Queerreferat im AStA wird durch die Vollversammlung der queeren Studierenden gewählt.
Warum ein Autonomes Queerreferat?
Das Autonome Queer Referat soll sich vor allem für die Sichtbarkeit von Diversität und Queerness an der FH Münster einsetzen. Es versteht sich als fachbereichsübergreifende Interessenvertretung und Anlaufstelle für alle Belange von queeren Student*innen. Dazu kann zum Beispiel gehören sich für geschlechtergerechte Toiletten an allen Campus-Standorten einzusetzen, Räume für Austausch und Vernetzung von queeren Studierenden zu schaffen, Kultur- und Bildungsveranstaltungen rund um queere Themen zu planen oder queer-feindliche Diskriminierungserfahrungen von Studierenden zu bündeln und zu bearbeiten. Die Arbeit des entstehenden Referates ist dabei in seiner Natur als Autonomes Referat allein an die Interessen und Forderungen der queeren Studierenden gebunden. So könnt ihr mitgestalten, welche Themen bearbeitet und welche Bedarfe gedeckt werden sollen!
Ein Queeres Referat hat – gegenüber Schwulen- und Lesbenreferaten – den Vorteil sich intersektional für Belange der gesamten queeren Gemeinschaft einzusetzen und sich miteinander zu solidarisieren. Als Queere Studierende können wir so eine (Hochschul-) politische Bewegung schaffen, die ihre Mitglieder empowert und bestehende Herrschafts- und Gewaltstrukturen kritisiert.
Bin ich mit „Queer“ auch gemeint?
Der Begriff „Queer“ ist zum einen ein Angebot zur Selbstbeschreibung für alle Menschen, die hetero-, cis-, und endonormativen gesellschaftlichen Idealen nicht entsprechen oder nicht entsprechen möchten. So können sich unter anderem nicht-heterosexuelle Menschen – zum Beispiel lesbische, schwule, bisexuelle oder pansexuelle Menschen -, nicht-binäre Menschen, asexuelle oder aromantische Personen selbst als „Queer“ bezeichnen.
Zum anderen wird „Queer“ auch als Schirmbegriff für eine Vielzahl an Erfahrungen und Identitäten benutzt, die wir häufig mit dem Akronym LGBTIQA+ (Lesbisch, Gay, Bisexuell, Trans*, Inter*, Queer/Questioning, Asexuell/Aromantisch und viele mehr) abkürzen.
Wenn du dich also mit dem Begriff „Queer“ selbst beschreibst oder dich als Teil der LGBTIQA+ Gemeinschaft empfindest, bist du in unserer Definition gemeint!
Die letzte Vollversammlung fand am 19.10.2020 statt. Die zugehörigen Dokumente findet ihr hier: Protokoll, Tagesordnung
Noch Fragen? Dann schreib gerne eine Mail an queer@astafh.de!
Verteiler des Autonomen Referats für Queere Studierende
Wer direkt mit dem Referat Kontakt aufnehmen oder in den E-Mail Verteiler aufgenommen werden möchte, kann eine E-Mail an diese Adresse schreiben: queer@astafh.de
Über den Verteiler werdet ihr versorgt mit aktuellen Informationen Arbeit des Referats, neuen Ressourcen für queere Studierende, Aufrufe zur Mitwirkung, Informationen zu Veranstaltung und vielem mehr.
Hochschulgruppe für Queere Studierende an der FH Münster
Queere Studierende der FH Münster und Student*innen, die sich als Teil der LGBTIQA+ Gemeinschaft definieren können Teil der Hochschulgruppe für Queere Studierende an der FH Münster werden.
Die Hochschulgruppe bietet Raum für Vernetzung, Partizipation, Austausch und Gemeinschaft. Es ist ein Ort, an dem sich queere Studierende kennenlernen können und die Gemeinschaft sich organisieren kann.
Aktuell vernetzt sich die Hochschulgruppe über den Messenger-Dienst Telegram. Die App gibt es furs Handy und für den Desktop. Willkommen sind alle queeren Studierenden der FH Münster. Werdet Teil der Gruppe, indem ihr diesem Link folgt:
https://t.me/joinchat/PLLi9ETb2IDm36yDznI_5w
english
Mailing List of the Autonomous Referat for Queer Students
To message the Queer Referat directly or join the Referats mailing list, email queer@astafh.de. The mailing list will provide you with up to date information on the Referats work, new resources for queer students, calls to action, information about upcoming events and so much more!
Hochschulgruppe for Queer Students at FH Münster
Queer students at FH Münster and students that identify as part of the LGBTIQA+ community can join the Hochschulgruppe for Queer Students at FH Münster.
The Hochschulgruppe is a safer space to meet other queer students, share your experiences as a queer person and a queer student, participate in community building and community organising as well as sharing needs and ideas with the Autonomous Referat for Queer Students.
The group is currently using the messenger app Telegram. The app is available as a mobile app and desktop application. All queer students at FH Münster are welcome to join by following this link:
https://t.me/joinchat/PLLi9ETb2IDm36yDznI_5w
Queer in Münster – Parties, Treffpunkte, Vereine und Beratungsstellen
Party
- DIN A Queer
Seit 2000 etablierte queere Party für Menschen, die abseits vom Mainstream feiern möchten. Seit 2018 im Gleis 22 und seit jeher alternativ und unkommerziell.
Hafenstraße 34, 48153 Münster
http://www.dinaqueer.de/
www.facebook.com/DINAQueer
- Emergency Party
Kommerzielles Partyevent für Schwule, Lesben und Freund*innen, das jeden 2.Samstag im Monat im FUSION am Hawerkamp stattfindet.
Am Hawerkamp 31, 48155 Münster
www.emergency-party.de
www.facebook.com/emergencymuenster
- Tentación Party
Queere Party mit Latin-, Balkan-, Oriental- & House – Beats. Die Party findet einmal im Monat im Gleis 22 statt.
Hafenstraße 34, 48153 Münster
http://www.tentacion.de/
https://www.facebook.com/TentacionParty
Treffpunkte
- leo:16 Kultur- und Kneipenkollektiv
Kneipe und politisch linker Treffpunkt – Ort für Vernetzung, Vorträge, Workshops mit einem großen Angebot für queere Menschen
Herwarthstraße 7, 48143 Münster
https://leo16.org/
https://www.facebook.com/Kollektivkneipe
https://www.instagram.com/leo16kollektiv/
- TRACK
LSBTI*-Jugendtreff für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahre – geöffnet Di. , Do. , Fr. 15-20 Uhr.
Dechaneistraße 14, 48145 Münster
http://www.track-ms.de/Startseite/
- Baracke
nicht-kommerzielles und studentisch-selbstgeleitetes Kulturzentrum am Aasee – Ort für verschiedenste Veranstaltungen, sowie Heimat der Fachschaften Politikwissenschaft und Soziologie der WWU.
Scharnhorststraße 100, 48151 Münster
https://barackemuenster.wordpress.com/
https://www.instagram.com/explore/locations/722189375/baracke-munster
- Café Garbo
Queer-freundliches Cinema-Café, Bar und Restaurant
Warendorfer Str. 47, 48145 Münster
http://www.cinema-muenster.de/menu/cafe-garbo.html
- Cinema & Kurbelkiste
Als fester Bestandteil der münsterschen Kulturlandschaft ist das CINEMA vom ursprünglichen Anspruch her ein Programmkino, und für seine engagierte, der Filmkunst verpflichtete Arbeit hat das CINEMA eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen erhalten.
Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster
http://www.cinema-muenster.de/menu/home.html
- Queer Monday
Unter dem Titel QUEER MONDAY finden regelmäßig Filmveranstaltungen im lesbischen, schwulen und queeren Kontext statt.
Warendorfer Str. 45-47, 48145 Münster
http://www.cinema-muenster.de/menu/programm/aktuelle-filmreihen/queer-monday.html
- neben*an
Der Raum bietet Platz für Vieles: Vormittags ist er Kinderwagen-Café, nachmittags Stadtteilbüro und abends ein Ort für die unterschiedlichsten Stammtische und Veranstaltungen.
Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
http://www.cinema-muenster.de/menu/nebenan.html
- KCM Schwulenzentrum Münster e.V
1985 gegründeter gemeinnütziger Verein – arbeitet für Emanzipation und gegen die Diskriminierung homosexueller Menschen & Veranstaltungsort queerer Gruppen/Treffen etc.
Am Hawerkamp 31, 48155 Münster
https://www.kcm-muenster.de/
https://www.facebook.com/kcmmuenster
- Gleis 22
Club und Veranstaltungsort vieler Konzerte, Parties, Workshops, Lesungen, Weiterbildungen uvm.
Hafenstraße 34, 48153 Münster
https://www.gleis22.de/das-gleis/
https://www.instagram.com/gleis22/
https://www.facebook.com/Gleis22/
- Fusion Club
Seit 1997 Club mit Fokus auf elektronischer Musik und Parties mit wechselnden Eventkonzepten.
Am Hawerkamp 31, 48155 Münster
https://www.instagram.com/fusion_muenster/?hl=de
Stammtische und Treffs
- TIN-Café
Das TIN-Café ist ein offenes Treffen für TINs (trans*, inter*, nicht-binäre Personen) im Kultur- und Kneipenkollektiv leo:16 – an jedem 4. Donnerstag im Monat zwischen 18 und 20 Uhr. > Anschließend findet der queerfeministische Tresen statt, der für Menschen aller gender geöffnet ist.
Herwarthstraße 7, 48143 Münster
https://leo16.org/index.php/kulture/regelmaessige-veranstaltungen
- Queer-Fem Tresen
Queer-Feministischer Tresen mit Themenabenden, Veranstaltungen und Specials. Alle Menschen jeglicher sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sind willkommen. Jeden 3. Donnerstag im Monat ab 20 Uhr in der leo:16
Herwarthstraße 7, 48143 Münster
https://www.facebook.com/queerfemtresenMS/
- TransIdent Münster
Stammtisch und Selbsthilfegruppe für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen in Münster. Mit Gruppen und Peer-Beratung für trans* maskuline, trans* feminine, nicht-binäre Personen, inter* Menschen, Angehörige, Partner*innen etc. Gemische Treffen jeden 2. Samstag im Monat ab 15:00 Uhr im KCM.
Am Hawerkamp 31, 48155 Münster
https://www.ts-selbsthilfegruppe-muenster.de/
- Poly-Salon
Stammtisch für polyamore Menschen und Paare in Münster mit Raum für Kennenlernen, Austausch und Diskussion. Jeden ersten Dienstag und dritten Donnerstag des Monats von 19 bis 22 Uhr im neben*an
Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
https://polyamorie-muenster.blogspot.com/
- L.OKALITÄTEN
Stammtisch für frauenliebende Frauen* in Münster. Getroffen wird sich jeden 3. Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im Alter Ego, Burgstraße 30a am Buddenturm.
Burgstraße 30a
https://lokalitaeten.wordpress.com/
Vereine
- Autonomes Referat für Queere Studierende der FH Münster
Das Autonome Referat für Queere Studierende ist für alle Studierende der FH Münster da, die sich als queer identifizieren oder Teil der LGBTIQA+ Gemeinschaft sind. Es versteht sich als fachbereichsübergreifende Interessenvertretung und Anlaufstelle für alle Belange von queeren Student*innen.
Johann-Krane-Weg 23, 48149 Münster
queer@astafh.de
- Hochschulgruppe für Queere Studierende der FH Münster
Die Hochschulgruppe bietet Raum für Vernetzung, Partizipation, Austausch und Gemeinschaft. Es ist ein Ort, an dem sich queere Studierende kennenlernen können und die Gemeinschaft sich organisieren kann.
queer@astafh.de
- Lesbenreferat WWU
Das Autonome Lesbenreferat der Wilhelms Universität Münster ist für alle lesbischen Studierenden der WWU da, vernetzt sich aber auch mit anderen Studierenden, organisiert für alle offene Veranstaltungen und hat eine Bibliothek mit queeren Medien in den eigenen Räumen.
Asta-Häuschen Raum 108
Schloßplatz 1, 48149 Münster
http://lesbenreferat.blogsport.de/
- Schwulenreferat WWU
Das Autonome Schwulenreferat der Wilhelms Universität Münster ist für schwule und bisexuelle Studierende da.
Asta-Häuschen Raum 108
Schloßplatz 1, 48149 Münster
https://schwulenreferatms.wordpress.com/
- GegenGrau
Offenen und selbstorganisierten Gruppe, die aus queer-feministischen, emanzipatorischen Aktivist*innen aus Münster besteht.
https://queerfems.blackblogs.org/
- pro familia in action Münster
Queer-Feminstische Aktivist*innengruppe mit Anbindung an die pro familia Beratungsstelle Münster. Treffen finden am ersten Donnerstag des Monats ab 17 Uhr in der pro familia Beratungsstelle Münster statt.
Ludgeriplatz 12, 48151 Münster
https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/der-verband/junges-netzwerk-pia-pro-familia-in-action.html
- CSD Verein Münster
Ehrenamtlicher Verein der in Kooperation mit Vereinen und Instituten der schwulen, lesbischen, Bi- und Trans*-Community jährlich ein Demonstrations- und Festtag für Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt organisiert.
http://csd-muenster.de/
- LiVas Münster
Gemeinnütziger Verein für lesbische, bi- und pansexuelle Frauen*, Trans*, Inter, Queere und Non-Binäre in Münster und Umgebung. Angebote umfassen Beratung, Coming-Out Gruppen, Stammtische, Kultur- und Sportangebote.
Schaumburgstr. 11 48145 Münster
https://www.facebook.com/livasms/?ref=page_internal - FC Queer Kickers
Fußball-Team zum lockeren Spielen für Frauen*, inter* Personen, trans* Menschen und Queers. Fitness und fußballerisches Können/Vorerfahrung sind keine Voraussetzung, auch das Alter spielt keine Rolle.
https://www.facebook.com/kickerkalinen
- androGyn
Schwul-Lesbischer Sportverein in Münster mit Fußball, Powergym, Yoga, Volleyball und Basketball Angeboten.
Schaumburgstraße 11
48145 Münster
http://androgym.de/index.html
- Queer-Gemeinde Münster
Die Queer-Gemeinde Münster ist Heimat für christliche Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, Queere und Diverse. Gottesdienst werden auch gemeinsam mit Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden und Menschen aus den verschiedenen Pfarrgemeinden gefeiert.
Krypta der Antoniuskirche
Antoniuskirchplatz, 48151 Münster
https://queergemeinde-muenster.com/
Beratungsstellen
- pro familia Münster
Hilfe, Beratung, Begleitung, Therapie, Unterricht, Information für Familien, Paare, Gruppen und Einzelpersonen in besonderen Lebenslagen. Themenschwerpunkte sind Sexualität, Geschlecht, Reproduktive Rechte, Gesundheit und Schwangerschaft.
Ludgeristraße 12, 48151 Münster
https://www.profamilia.de/bundeslaender/nordrhein-westfalen/beratungsstelle-muenster.html
- Fachstelle für Sexualität und Gesundheit – Aidshilfe Münster e.V.
Beratung zu allen Fragen bzgl. HIV und Aids und sexueller Gesundheit. Mit Angeboten für Regenbogenfamilien und Queer Refugees.
Schaumburgstraße 11, 48145 Münster
https://aidshilfe.org/